Osnabrück–BTSV

 

 VfL Osnabrück – Eintracht Braunschweig

12.12.2009, 3.Liga, OsnaTel-Arena, Endstand: 1:0

Es sollte mal wieder Zug gefahren werden. Irgendwie verpassten wir beide unsere Busse zum Bahnhof, und ich kam letztendlich 1 Minute zu spät mit dem Taxi an… Vorbei war die Chance auf eine ruhige Zugfahrt, denn wir mussten den nächsten nehmen, was die deutliche Mehrheit der Auswärtsfahrer auch tat. Am Bahnhof in Osnabrück dann das übliche Ritual: Polizeiabsperrung des Bahnhofs, komplett. Das heißt in diesem Fall auch komplett, es sollte noch auf den Sonderzug gewartet werden, hervorragende Idee. Man durfte nicht mehr in den Bahnhof, auch nicht irgendwoanders hin. Irgendwann kam leichte Unruhe auf, denn einzelnen Fans wurden Toilettengänge verwehrt. Kein Bahnhofsklo, kein Austreten an die sehr nahegelegenen Büsche. Nach etlichen Diskussionen inklusive schadensfrohem Gefeixe der Zivilbeamten hielten die Dämme nicht mehr, und im Handumdrehen pinkelten zwischen 50 und 70 Leute an das Bahnhofsgebäude und somit auf den Bahnsteig. Die Leserschaft kann sich die Wassermasse sicherlich vorstellen. Musste die Polizei so handeln? War das ein erstrebenswertes Ziel? Wären bei der sicherlich nicht erstmalig vorgekommenen Anreisekonstellation 1–2 Dixi-Klos zuviel gewesen? Fragen über Fragen und keine Antworten. Nachdem der Sonderzug dann nach einer Stunde oder so ankam, wurde die Horde zum Stadion eskortiert.

Das Spiel war recht munter, und bereits nach 20 Minuten erzielte ausgerechnet Siegert, der sich vor der Saison selbst über die Medien mit einem Wechselangebot zurück nach Braunschweig ins Gespräch gebracht hatte, das Tor des Tages. Eintracht mühte sich, wurde aber gegen defensiv gut stehende Gastgeber nicht mehr belohnt. Eine Punkteteilung wäre sicher ein leistungsgerechteres Ergebnis gewesen, so mussten wir wieder einmal mit leeren Händen die Heimreise antreten.

 Leave a Reply

(required)

(required)

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>