Offenbach – BTSV

 

 Kickers Offenbach – Eintracht Braunschweig

12.11.2010, 3.Liga, Stadion am Bieberer Berg, Endstand: 2:2

Offenbach

 

Freitag Abend, Flutlicht, Tabellenplatz 2 gegen 3 – das Duell zweier Traditionsvereine in einem alt ehrwürdigen Stadion. Fussballherz was willst Du mehr? Keine Frage also, dass man am frühen Nachmittag 2 Autos mit gut gelaunten Menschen und einigen Bierreserven füllte und sich auf den knapp 340 km langen Weg gen Süden machte.
Das Spiel sollte zwar im Hessischen Rundfunk live übertragen werden und die Wettervorhersage hatte für Hessen teils sintflutartige Regenfälle angekündigt, doch was tut man nicht alles, um nochmal ein Stadion zu besuchen, dessen letztes Stündlein wohl leider bald geschlagen haben dürfte, wenn man den Worten von OFC-Sportdirektor Andi Möller glauben darf. Nach etwas mehr als vierstündiger Fahrt – die sintflutartigen Regenfälle hatten sich bereits ab dem Harz über die A7 ergossen – kam der kleine Konvoi auch schließlich an dem Ort an, den ich persönlich eigentlich nie wieder mit meiner Anwesenheit beglücken wollte, hatte sich doch bei meinem letzten Besuch hier, eines der grausameren Auswärtsspiele unserer Eintracht zugetragen. An dieser Stelle möchte ich auf dieses aber nicht weiter eingehen.
Das sich der diesjährige Besuch mehr lohnen würde, wurde schon beim Blick auf die Getränkeliste an der Bierbude deutlich: Für 3,50€ sollte es doch tatsächlich Vollbier, also nicht alkoholfreies Bier, also richtiges Bier, aber natürlich nicht von Wolters und von daher nur beinahe richtiges Bier, geben. Dies durfte man im Gästebereich nicht unbedingt erwarten und so wurde nach den ersten geschossenen Fotos auch gleich zugeschlagen.

In unserem Block hatten sich derweil wohl 500–600 Fans eingefunden, was sich bei einem Spiel unter den oben genannten Rahmenbedingungen durchaus sehen lassen kann. Insgesamt sollten die Partie 9.439 Zuschauer verfolgen. Und diese begann auch gleich mit einem Ausrufezeichen unserer Blau-Gelben, als Mirko Boland den Ball bereits in der Anfangsphase nur knapp am Gehäuse von Kickers Offenbachvorbeilegte. Auf der Gegenseite gab es dann mit der ersten Offensivaktion auch gleich einen Rückschlag zu verdauen: Damir Vrancic war im eigenen Strafraum mit der Hand zum Ball gegangen und Elton da Costa verwandelte den fälligen Elfer eiskalt (11.). Doch unser Team zeigte sich keineswegs geschockt und machte weiter das Spiel, doch zu unser aller Bestürzung machten die Kickers erneut das Tor…und wieder war es dieser da Costa (21.). Unglaublich, wie ungerecht Fussball manchmal sein kann, doch es ging tatsächlich mit diesem 0:2 in die Kabine.

Was unsere Mannschaft dieses Jahr aber für eine Eintracht ist, durften wir in Halbzeit 2 bestaunen. Eine Angriffswelle nach der anderen schwappte auf das Offenbacher Tor zu und die Art und Weise wie jeder unserer Jungs auf dem Platz für den Anderen kämpfte, machte deutlich, dass sie sich hier und heute noch lange nicht aufgegeben hatten. Folgerichtig fielen auch noch die Treffer durch Karim Nationale (55.) und Norman Theuerkauf (75.) zum verdienten 2:2-Unentschieden – und der OFC war damit noch gut bedient, denn es wären durchaus noch Möglichkeiten zum Auswärtssieg gegeben gewesen.

Dennoch wurde der Bieberer Berg diesmal als gefühlter Sieger verlassen – für mich das erste und voraussichtlich auch letzte Mal in diesem alt ehrwürdigen Stadion. e.b.

Bildergalerie (zum Vergrößern klicken)

 Leave a Reply

(required)

(required)

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>